Ich weiß, ich wollte eigentlich wöchentlich schreiben, aber es ist, wie es immer ist - man kommt ja zu nix. In der Zwischenzeit nach meinem letzten Blog-Eintrag war ich eine Woche in der Heimat, um wenigstens ein paar Tage des weltberühmten deutschen Sommers mitzuerleben. Auch hier war es wie es immer ist - Eine Woche Dauerregen. Willkommen zuhause! Naja, vielleicht war es auch ganz gut so, denn mit Freizeit und Entspannung hatte die Woche nicht wirklich viel zu tun, man hätte sich dann nur über die fehlende Zeit umso mehr geärgert. Aber dem Deutschen an sich ist es ja generell zu heiß, zu kalt, zu nass oder zu trocken (Volker Pispers).
Was ist sonst noch passiert? Wieder in Argentinien, bin ich mittlerweile zu einem echten "unsicheren Einwohner" geworden, so besagt es mein Certificado de Residencia precaria. Der erste Schritt auf dem Weg zu einer echten Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Der Aufwand an Zeit und Papier, der dafür bis jetzt nötig war, kann an dieser Stelle nur sehr oberflächlich behandelt werden, da der Blog sonst schnell an seinem begrenzten Datenvolumen erliegen würde... An dieser Stelle verneige ich mich und huldige den deutschen Beamten, diesen fleißigen Bienchen, die die deutschen Behörden so effizient und geradezu dekadent ausgestattet erscheinen lassen - jedenfalls im Vergleich zu Argentinien! Gleichzeitig hoffe ich, dass dieses kein deutscher Beamter liest (hallo Martin!), um nicht auf den Gedanken zu kommen, sein Arbeitstempo noch weiter verringern zu wollen, so dieses denn möglich ist. Soweit ich weiß, ist Wärme definiert als die Geschwindigkeit der Bewegung von Teilchen, d.h.: Je kälter ein Material ist, desto langsamer bewegen sich seine Atome. Beim absoluten Nullpunkt von 0°Kelvin (ca. -273,15°C) kommen die Teilchen quasi komplett zum Stillstand, dann ist es aber auch schon sehr, sehr kalt. Achtet mal darauf, ob die Beamten, denen ihr im Amt gegenüber sitzt, dick angezogen sind...
Komischer Weise waren die argentinischen Beamten locker und luftig gekleidet. Das mag an der Südhalbkugel liegen, hier ist ja alles andersherum: Sommer ist Winter, oben ist unten, teuer ist billig und "ahoramismo" (deutsch: Jetzt, sofort, ohne Verzögerungen) bedeutet "Du kannst warten, bis du schwarz wirst". Genau weiß ich das aber nicht. Jedenfalls habe ich jetzt so ein tolles Zertifikat, und es hat nur 3 Stunden bei der Dirección Nacional de Migraciones, also der Einwanderungsbehörde von Buenos Aires, gedauert. Näher will ich das wie gesagt nicht erläutern.
Gestern Abend war ich mit meinen Kollegen im

Nun ist es Sonntag Abend und wie immer frage ich mich um diese Zeit: Was hält die Woche für mich bereit und was kann ich ihr geben? Wir dürfen gespannt sein... wahrscheinlich habe ich gestern Nachmittag meine zukünftige Bleibe gefunden... :-)
Ciao, hasta luego!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen