28.11.2009 Pinamar
Eine der spektakulärsten und actionreichsten Erfahrungen meines Aufenthaltes in Argentinien liegt chronologisch sogar vor dem letzten Eintrag vom 5. Dezember 2009 und spielt Ende November in einem beliebten Ferienort der Argentinier im rund
Das Hotel ließ eher zu wünschen übrig, bot aber mit einem Billardtisch in der Lobby und einem Bartresen genug Möglichkeiten für unser Team von 8 Deutschen und 2 Kindern, um sich nach der Odysee noch ein bisschen bei Wein, Weib und Gesang gütlich zu tun. Wir bestellen nichts ahnend eine Runde Tequila. Nun hatte der Barkeeper wohl seinen ersten Tag in dem Gewerbe, und so staunten wir nicht schlecht, als wir zu 3/4 gefüllte Saftgläser über die Theke geschoben bekamen. Welch eine Mission! Aber wir waren ja nicht zum Spaß hier und kämpften das Gesöff mutig nieder. Ich werde übrigends nie wieder Tequila trinken. Ein Kollege versuchte nach seinem ganzen und einem weiteren halben übriggelassenen Glas tapfer in seinem Anfängerspanisch dem Ausschenker zu erklären, dass man doch Schnäpse eher in Gläsern zu 2 cl verkauft. Von der anderen Seite muss das ungefähr so geklungen haben: "Bla bla, si?? Bla... *hicks* dos centrolitros... bla". Und der Barkeeper wählte die Taktik, die auch ich immernoch erfolgreich anwende, wenn ich mal mit den Vokabeln in meinem Kopf nicht hinterher komme: Immer lächeln und nicken. Läuft!
Am nächsten Morgen hatte der eine oder andere nach dem Aufstehen das Gefühl, sich mit einem Hammer gekämmt zu haben. Nachdem die Haarwurzelschmerzen nachließen, fuhren wir dann gemeinsam mit zwei Pickups zum Strand, wo 8 vollgetankte 125 ccm Quads auf uns warteten. Wir hatten den ganzen Tag Spaß und sind den Strand entlang, durch die Dünen und durch den Wald gejagt. Jetzt kurz der Schwenk zu Deutschland:
"Grundsätzlich dürfen zugelassene Quads nur auf öffentlichen Straßen fahren. Das Befahren forstwirtschaftlicher Wege erfordert die vorherige Zustimmung. Ein Befahren der freien Natur mit motorisierten Fahrzeugen ist unzulässig (§ 56 BNatSchG, Artikel 21, Absatz 2, Artikel 23 BayNatSchG)." Du bist Deutschland!
Mittags haben wir ein Asado im Wald gemacht, wo ein paar Pavillonzelte aufgebaut waren und wir ein bisschen verschnaufen konnten. Mehr möchte ich dazu gar nicht erzählen, die Bilder (ganz unten) sprechen für sich, denke ich. Auf jeden Fall wird dies nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich ein Quad gemietet habe...!
Außerdem ist ja noch mehr passiert... Ach ja, Heimaturlaub!
17.12. - 23.12.2009, Hannover
Die Woche vor den Feiertagen habe ich bei meinen Lieben daheim verbracht, sprich bei Familie und Freunden in und um Hannover. Durch die Kürze der Zeit war es allerdings nicht möglich, alle zu treffen, die ich gern mal wieder gesehen hätte, dafür eine große Entschuldigung. Es wird wieder die Zeit kommen, da wir uns wieder sehen!
Wer
In dieser einen Woche habe ich fast alles gemacht, worauf ich mich gefreut hatte, nicht zu vergessen lauwarmer, verwässerter und überteuerter Glühwein auf dem Hannoverschen Weihnachtsmarkt sowie eiskalte nächtliche Schneegestöberwaldspaziergänge ohne Geräusche. Deutschland, ein Wintermärchen! Das ideale Wetter für Weihnachten, weswegen wir die große Familienzusammenkunft einfach ein paar Tage vor den heiligen Abend vorgezogen haben. Ich vermisse euch alle schon wieder und freue mich auf meinen nächsten Fronturlaub!
23.12.2009, zurück in Buenos Aires
Wie schon gesagt, war ich eine Woche zuhause bei meinen Lieben, am 23.12. hab ich dann meine Liebe mit nach Buenos Aires genommen. Meine Frau hat das erste Mal den Fuß auf argentinischen Boden gesetzt (und sie hätte den selbigen nach dem holprigen Flug auch gern auf Geschmack getestet). Na
Apropos: Ich habe mir endlich einen Traum erfüllt und mir zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflex geschenkt, wie ihr an der Qualität einiger Fotos hoffentlich feststellen werdet.
Dakar-Ausstellung
Am 29.12. haben wir die Ausstellung der Dakar-Rallye-Fahrzeuge an der Plaza Italia besucht und kamen so in den Genuss, mal richtige Geländewagen zu sehen! Das Highlig
Bus-Tour Reloaded
Einen Tag danach hat sich noch eine tolle Geschichte ereignet: Im Sinne eines Marathontages haben wir die Stadttour mit dem Touristen-Bus gemacht, damit meine Frau eine Idee davon bekommt, wohin es sie demnächst verschlägt. Nun waren wir relativ spät am Fahrkartenschalter und haben um 13:00
Die Abfahrten vor uns waren bis auf den letzten Platz voll, stehen verboten. Die Leute steigen irgendwo aus, und als wir dann an diesen Orten ankommen, wollen sie wegen des Regens natürlich wieder rein. Ich ziehe meinen Hut vor der kleinen zierlichen Dame, die der wartenden Meute jedesmal durch ein kleines Fenster erklären musste, dass sie nicht in diesen nur halbvollen Bus einsteigen dürfen... Einige Touris
Probier was neues diesen Sommer: Silvester bei 30°C!
Silvester bekommt einen neuen Charakter, wenn man ab nachmittags bei Freunden im Garten grillt, den Pool und
Nun bin ich wieder allein und warte sehnsüchtig auf meine zweite Hälfte, mi media naranja, wie man hier sagt. Aber die paar Monate kriege ich auch noch rum! Und ich freue mich auf meinen ersten Besuch aus Deutschland im April sowie auf meine Geburtstagsfeier in der Heimat, so ist es jedenfalls geplant. Also nehmt euch da mal nix vor... ;-)
Olli
PS: Hier jetzt die Fotos zu den Geschickten: Klick!
Und hier noch eine Foto-Sammlung von Tieren: Klack!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen